Passive Innen-Antennen
Die Antenne ist die Schnittstelle zwischen Teilnehmern und Netzwerk. Sie wird oft als letzter Kontaktpunkt eines HF-Netzwerks mit den Teilnehmern angesehen. Innenantennen erfordern die elektrische Leistung zur Gewährleistung von guter Verbindung, ungestörter Signalübertragung und Signalempfang mit den Teilnehmergeräten. Gleichtzeitig stellen verschiedene Designs sicher, dass sich die Geräte optisch in die Umgebung einfügen.
Es stehen sowohl die 1-Port-Version (SISO-Betrieb) als auch die 2-Port-Version (MIMO-Betrieb) zur Auswahl. Einige Innenantennen haben eine erweiterte Frequenz von bis zu 6 GHz für die Nutzung in 5-G-Netzen.





Sie wollen sich noch genauer informieren?
Hier finden Sie unsere aktuelle Broschüre.
Aktuelle Produktdaten finden Sie auch stets in unserem PIM-System.